14. Kölner Kinder- und Jugendolympiade 2024

Mit der Kölner Kinder- und Jugendolympiade (KKJO) hat der Turnverband Köln vor 52 Jahren eine sportübergreifende Veranstaltung für Kinder- und Jugendliche in Köln und Umgebung ins Leben gerufen. Seit 1972 lädt der Turnverband Köln alle Sportfachverbände und -vereine sowie Schulen aus der Region Köln immer im Jahr der Olympischen Spiele zur Kölner Kinder- und Jugendolympiade ein. Diese sportübergreifende Veranstaltung für Kinder- und Jugendliche ist in Köln etabliert. Im Sinne der olympischen Idee „Dabei sein ist alles!“ werden die olympischen Werte, der Leistungsgedanke „Leistung macht Spaß!“ und „Fairplay“ vermittelt.

Wegen der Corona-Virus Pandemie im Jahr 2020 konnten die verschiedenen von den Sportfachverbänden und Schulen vorgesehenen Wettkämpfe 2020 nicht stattfinden.

Im kommenden Jahr 2024 finden die Olympischen Spiele in Paris statt. Dies ist für den Turnverband Köln das Signal für die 14. Kölner Kinder- und Jugendolympiade! Nach Vorgaben der jeweiligen Sportfachverbände, Vereine und Schulen finden über das Jahr verteilt leistungsorientierte Wettkämpfe statt, wie z.B. Stadtmeisterschaften, regionale Ausscheidungswettbewerbe, Vereinsmeisterschaften und dergleichen. Der Turnverband Köln als Veranstalter der Kölner Kinder- und Jugendolympiade stellt dem jeweiligen Ausrichter für alle Teilnehmer an seinem Wettkampf „Olympia-Urkunden“ mit dem Logo der 14. Kölner Kinder- und Jugendolympiade 2024 und mit Hinweisen auf die Historie der Olympischen Spiele kostenfrei zur Verfügung. Die Sieger erhalten Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen, für eine Kostenbeteiligung vom Ausrichter mit 1,00 Euro pro Medaille!

Nicht nur die klassischen olympischen Sportarten sind hier vertreten. Soweit der olympische Gedanke eingebunden wird, haben die Sportfachverbände, Verein und Schulen freie Hand. Olympia ist auch ein Aufgabenfeld für Schulen. In den Unterricht das olympische Thema einbinden und einen Schulwettkampf im Rahmen des Sportunterrichtes einplanen. Über die verschiedenen Wettkampfangebote und Ausschreibungen sowie Aktivitäten der Sportfachverbände und Schulen informieren wir auf dieser Internetseite.

Leistung macht Spaß! – Dies ist das Motto der 14. Kölner Kinder und Jugendolympiade 2024. In den unterschiedlichsten Sportarten geben Kölns Kinder alles, um es den großen Olympioniken gleichzutun. Fairness und Freude stehen dabei stets im Vordergrund.

Events der KKJO 2024

Gerätturnen weiblich
Regionalmeisterschaft

Samstag, 20.04.2024
Sporthalle Schulzentrum Pulheim-Brauweiler
Kastanienallee 2,
50259 Pulheim-Brauweiler

Trampolinturnen
Kölner Hüpffestival

Sonntag, 21.04.2024
Berghalle Blecher
Bergstraße 203
51519 Odenthal-Blecher

Gerätturnen weiblich
Gaugruppenqualifikation

Samstag, 25.05.2024
Schulzentrum Heerstraße
Heerstraße 7
51143 Köln-Zündorf

Trampolinturnen
Kölner Mannschaftspokal

Samstag, 08.06.2024
Turnhalle Willy-Brandt-Gesamtschule
Im Weidenbruch 214
51061 Köln

Trampolinturnen
Offene Kölner Pokalwettkämpfe

Sonntag, 30.06.2024
Brühler Turnverein
Sportzentrum
Von-Wied-Straße 2
50321 Brühl

Trampolinturnen
Offene Kölner Synchronwettkämpfe

Sonntag, 30.06.2024
Brühler Turnverein
Sportzentrum
Von-Wied-Straße 2
50321 Brühl

Tauziehen
Bergfestspiele

Samstag, 06.07.2024
Bezirkssportanlage Thuleweg
51061 Köln-Höhenhaus

Inline-Skating
INLINE IN COLONIA

Samstag, 31.08.2024
Skatingbahn des SSC Köln
Bezirkssportanlage Weidenpesch
Scheibenstraße
50737 Köln

Bewegung und kognitive Entfaltung
Kita Sport- und Spielfest nach Art der Scottish Highland Games

Samstag, 14.09.2024
Sportzentrum Pulheim
50249 Pulheim

Weitere Veranstaltungen folgen zeitnah.